Direkt zu den Inhalten springen

Ein ganz spezielles Serviceangebot im Landgashof Kremslehner sind die vom Chef des Hauses organisierten Führungen durch eines der schönsten Augebiete Österreichs - das "Machland-Süd".

Das seit Jahrhunderten regelmässig von Donauhochwässern überschwemmte Augebiet zwischen Ardagger und Wallsee bietet zu jeder Jahreszeit eine überaus interessante Tier-und Pflanzenwelt.

So ist das Machland-Süd beispielsweise eines der letzten Brutgebiete für Wiesenbrüter in Österreich. Vom Aussterben bedrohte Vogelarten wie Brachvogel und Wachtelkönig kommen hier noch regelmäßig vor. Die Brachvogelpopulation im Machland-Süd stellt die größte in Niederösterreich dar und hat für das Überleben dieser Wiesenvögel in Österreich hohe Bedeutung.

Die Forschungsgemeinschft Lanius setzt sich für das Überleben dieser vom Aussterben bedrohter Tiere ein. In Zusammenarbeit mit den Landwirten im Machland-Süd wird der Lebensraum der Wiesenbrüter erhalten.

Dank dieser Initiative wird der unverkennbare Frühlingsgesang des Großen Brachvogels auch in Zukunft ein Bestandteil im reizvollen Naturerlebnis "Machland-Süd" sein.

Erkunden Sie dieses einzigartige Naturparadies.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine fachkundige Auführung.